Projektdaten:
Investitionsvolumen: rund 50 Mio. Euro in das Gesamtgelände
Betreiber: Olympiapark München GmbH
Realisierte Projekte: Sealife Center 2006
Umbau der Olympiahalle im laufenden Betrieb bis 2010
Derzeitiges Projekte: Neubau der Kleinen Olympiahalle
Projektbeschreibung: Entwicklungsoptionen
Aufgrund des Umzuges des FC Bayern Münchens und dem Neubaus der Allianzarena stellte sich die Frage überdie weitere Nutzung des Olympiaparks im Allgemeinen und im Besonderen derOlympiahalle.
Sekundärnutzenanalyse:
1. quantitative Effekte (Kaufkraftzuflüsse durch Besucher und Veranstalter, Beschäftigungseffekte etc.)
2. qualitative Effekte (Image- u. Werbeeffekte, Wirtschaftsförderung etc.)
Markt- und Bedarfsanalyse und (inter)nationales Benchmark
Szenarienentwicklung sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Grundlagen zum Gastronomiekonzept
Entwicklungsoptionen einer Multifunktionshalle unter Berücksichtigung der Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018